Märkte braucht die Stadt!
Praxistag in Steyr zum dort laufenden Konzept „Markt am Leopoldibrunnen“. Gute Ideen für den Aussenbereich geortet, spannende Diskussion mit dem Architekten der den Platz gestaltet hat und der [...]
Was wollen wir mit diesen Artikeln erreichen?
Diese Beiträge werden nach Bedarf – größtmöglich im Wochenrhythmus – über unseren Büroalltag berichten. Manchmal durchaus auch mit einem kleinen „Augenzwinkern“. Wir wollen damit in erster Linie volle Transparenz anbieten und natürlich auch ein klein wenig Verständnis für unseren Joballtag erreichen! Sollten „vertiefende“ Fragen auftauchen beantworten wir diese gerne. Diskussionen ohne Aussicht auf ein Gesprächsergebnis möchten wir weiterhin lieber „face to face“ besprechen und uns zur Terminabsprache bei Ihnen melden. Wir arbeiten für Sie!
Praxistag in Steyr zum dort laufenden Konzept „Markt am Leopoldibrunnen“. Gute Ideen für den Aussenbereich geortet, spannende Diskussion mit dem Architekten der den Platz gestaltet hat und der [...]
Das City-Bonus-System wird am 9. und 10. März komplett umgestellt. Die Vorbereitungen dazu laufen in unserem Büro auf Hochtouren.
Es ist Zeit den Geschäftsbericht vorzubereiten. Das Dokument ist rechtlich notwendig (Lagebericht, Bilanz…) und ein Abschluss über Geschehenes. Ich gebe mich damit eigentlich nie zufrieden [...]
Die Weihnachtswoche lässt bei uns im Büro immer so etwas wie eine „endlich Finale“ Stimmung erkennen. Damit meine ich nicht das Jahresende sondern das nahende Ende unseres Villacher [...]
Diese Woche startet Ö3 mit dem Weihnachtswunder am Hans Gasser Platz. Eine Veranstaltung die sicherlich seinesgleichen sucht! Einerseits aufgrund der optischen Präsenz vor Ort und der Erwartung [...]
Jede Menge Dinge diese Woche die nicht unbedingt in Zusammenhang mit dem Adventmarkt stehen. Der (sollte) ja laufen… Eine Jurysitzung zur Positionierung der Stadt mit 5 Pitches, die Automobile [...]
Spannende Themen stehen diese Woche im Kalender: Ein „Lillihil Besuch“ bei uns im Büro, eine TVB Vollversammlung und eine Brainstorming-Runde zum kommenden Städtetag zählen dazu. Besondere [...]
Es ist möglicherweise für Außenstehende kaum zu glauben, dass wir in unserer Veranstalterrolle die wir mit allen damit verbundenen Pflichten und Auflagen wahrnehmen, immer wieder auf eine [...]
Na da trifft mit dieser Aussage zum Thema „Klimaschutz“ der Keynote Speaker und Wirtschaftsphilosoph Anders Indset den Nagel am Kopf! (Gesehen und gehört am Innovationskongress) Es [...]
Auch wenn es in dieser Form des VILLACHER ADVENT mittlerweile schon das 9 Bestandsjahr ist, ist die Eröffnung immer wieder eine Herausforderung für das gesamte Büro. Haben wir auf das […]
Wie würden Sie entscheiden, wenn zu einem Thema das auf Ihrem Tisch liegt ein interessant klingendes und noch dazu leistbares „Forum“ ausgeschrieben wird? Meine Entscheidung: Da muss ich hin! [...]
Anlassfall zu diesem Wocheneintrag ist eine interessante Studienreise in eine deutsche „Mittelstadt“ mit ca 100.000 Einwohner. Die vielen geführten Gespräche zeigen, dass nicht die jeweilige [...]
Unser Job ist so Vielfältig wie eine Blumenwiese – Beispielwoche gefällig: • Hausbesitzer will investieren und sucht Beratung! • Kaiser-Josef-Markt braucht Parkplatzlösung, um [...]
In den letzten Wochen haben wir 28 Ansuchen für Veranstaltungen an unsere Behörde gestellt. Klarerweise kommt es dabei immer wieder zu unterschiedlichen Auffassungen bezüglich der notwendigen [...]
Anlässlich des in dieser Woche stattfindenden Abschlusskonzert des Carinthischen Sommers ist es mit ein Anliegen, einmal dazu Stellung zu beziehen. In meinen regionalen touristischen [...]
Zentrales Thema der Woche war ein 2-tägiger Besuch von Mag. Stefan Krejci. Seines Zeichens Chef einer Immobiliendienstleistungs-GmbH und österr. Topexperte in Sachen Handelsflächen. Ziel dieses [...]
Die ersten Weichen zu einer Businessplanerstellung sind gestellt. Anders als in Umsatz-, und gewinngetriebenen Unternehmungen haben wir als intermediäre Gesellschaft öffentliches Geld [...]
Ich weiß nicht wie es Ihnen geht, mir geht es jedenfalls auch in einer Urlaubswoche so, dass man Städte immer aus einem anderen (beruflich geprägten) Blickwinkel betrachtet. Anbei ein Bild, […]
Am Mittwoch, 1.8. , wurde bei uns im Haus der 1. City Shop-Kirchtag gefeiert – und wir nutzten bei Villacher Bier und Kirchtag die Gelegenheit, um uns bei den Innenstadt-Betrieben […]
Viele Texte haben eine lange „Haltbarkeitsdauer“. So auch mein „Kirchtagswochen“-Eintrag der letzten Jahre. In diesem geht es um Auswirkung und Bedeutung aus verschiedenen Blickwinkel. Hier eine [...]
Ein durchaus gelungener Start unserer Summerfeeling Serie, ein (ohne überheblich wirken zu wollen) hervorragend relaunchtes Strassenkunstfestival und der bevorstehende Kirchtag wären dazu bestens [...]
Diese Woche geht es relativ spontan für einen Tag nach Amstetten zu Stefan Krejci. Seines Zeichens geschäftsführender Gesellschafter bei REMAX und Vorstandsmitglied im öst. Einzelhandelsverband. [...]
Zur Abwechslung mal ein kleiner Einblick die Termine dieser Woche: MO: Pressetermin ÖBB Summerfeeling | Meeting über die Vorgansweise zu den neuen Steelen mit Mag. Egger | Generalversammlung [...]
In einer bewegten Woche mit vielen wertvollen Treffen (u.a. mit 3 Innenstadtunternehmer, unserem FD Pinter, einem Immobilieninvestor und unserem Steuerberater…) fällt es mir immer schwer ein [...]
Die Region Villach Tourismus informiert abends am 3. Juli in unserem Co-Quartier Meetingraum all ihre MitarbeiterInnen der Infostellen über Aktuelles, auch wir als Stadtmarketing nutzten die [...]
Immer wieder als Best Practice erwähnt wird die Markthalle in Innsbruck. Daher Termin gemacht, rein in’s Auto, da gerade ein Tag passt, und raus nach Innsbruck! Kurzergebnis der [...]
Tourismuschef Georg Overs initiierte mit uns gemeinsam einen Infotermin für seine Gesellschafter und touristischen Meinungsbildner
Das letzte Unternehmerfrühstück des Stadtmarketings vor der Sommerpause stand ganz im Zeichen von Betriebsnachfolge und den Herausforderungen, die damit einhergehen.
Leere Flächen und keine Nachfrage, zuwenig Aktivitäten, keine aktive StaMa-Organisation, Parkplatzproblem, keine koordinierten Öffnungszeiten, vermehrte Abwanderung in EKZ, schlechte [...]
Hervorstechender Termin dieser Woche ist unsere 70. Aufsichtsratssitzung. Diese eingeschobene Sitzung beschäftigt sich ausschließlich mit den notwendigen Weichenstellungen zum Advent 2019. Mit [...]
Möglicherweise hat sich schon herumgesprochen, dass wir aktuell das Thema „MARKT Neu“ betreuen. Die erste Kritik wurde laut, als das Thema vor Rund 14 Tagen medial vorgestellt wurde, [...]
Ideen mündlich aber auch schriftlich so „auf den Punkt“ zu bringen und zu konkretisieren, sodass Dritte davon leicht zu begeistern sind, ist eine schwierige Herausforderung und [...]
Begriffe wie „Meilenstein“, „Höhepunkt“, „Sensation“ oder ähnliche werden leider all zu oft inflationär verwendet! In dieser Woche ist jedoch so ein echter [...]
Ich betrachte unserer – in dieser Woche abgehaltene – Aufsichtsratssitzung mit dem Tagesordnungspunkt „Jahresbericht und Bilanz“ immer als „Zeugnisverteilung“! [...]
Aufregung – Viel Freude haben wir – und noch besser offensichtlich auch einige tausend Besucher und Besucherinnen – mit unserem Blumenmarkt. Und das schon 10 Jahre lang! Bedenklich [...]
2 Besprechungen zu digitalen Themen stechen diese Woche aus einer ganzen Terminfülle hervor. Einerseits geht es um den Content zu den vor wenigen Tagen aufgestellten digitalen Stelen.
Vorschau auf die zahlreichen Sommer-Veranstaltungen, aktuelle Baumaßnahmen in der Stadt, behördliche Hürden, Leerflächen sowie die Zukunft und Folgen der Digitalisierung – diese Themen standen am [...]
Hauptplatzöffnung für Radfahrer – Wir stehen dieser Maßnahme eindeutig positiv gegenüber. Es gibt einerseits viele Städte mit abschüssigen und hochfrequentierten Fußgängerzonen (etwa in der [...]
„Hilfe wir schrumpfen“, ein „Wirtschaftsgespräch spezial“ wird von der Stadt Villach in Kooperation mit uns am 24.4.2019 veranstaltet. Passend dazu findet der Abend in der derzeit leeren [...]
Diese Woche ist in den Medien wieder einmal das Thema „Strukturveränderung im Stadtmarketing“ aufgetaucht. Im Wesentlichen geht es dabei um die „Idee“ Tourismus und Stadtmarketing zu vereinen. [...]
1) Fachgespräch – Ausführliches Arbeitsessen mit unserem Bürgermeister und Standort+Markt Chef Hannes Lindner. Es ist schon gut, wenn ab und zu „Raum für Fachgespräch“ vorhanden ist. [...]
Bei unserem täglichen Tun ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir großen Wert auf eine effiziente und zielgerichtete Arbeitsweise Wert legen. „Zeit“ (Aufwand) bedeutet schlussendlich auch [...]
„Geworden und gewachsen!“ so oder so ähnlich könnten wir dieses Geschäftsfeld benennen. Angefangen haben wir bei 0, derzeit halten wir bei über 30 (!) Veranstaltungen die wir als Veranstalter mit [...]
Ich hadere mit mir, auf welches Thema ich bei diesem Wochenrückblick im Speziellen eingehen sollte! Angefangen hat es am Montag mit unserer Aufsichtsratssitzung. Tagesordnung: 1) Info zur [...]
Viele interessante Gespräche und Informationen gab es für die Unternehmerinnen und Unternehmer beim ersten Unternehmer-Frühstück des Stadtmarketings im heurigen Jahr. Stadtmarketing-Chef Gerhard [...]
Ein ganz besonders freudiges Ereignis steht schon in wenigen Monaten beim Stadtmarketing ins Haus: Mag.a Kathrin Hassler, die in den vergangenen Jahren gemeinsam mit Mag.a Sandra Staber für die [...]
Hier der erste Teil der angekündigten Beschreibung unserer Aufgabengebiete: Ein Auftrag der Gründungsstunde! Nun ist Marketing nach meinem Verständnis sicherlich nicht der präziseste Fachterminus [...]
Diese Woche wird uns über diverse Social Media Kanäle und Zeitungen ausgerichtet, dass wir ein „aufgeblähter“ Apparat sind und noch dazu „untätig“. Nun bin ich prinzipiell [...]
An dieser Stelle versuche ich (normalerweise) einen jeweiligen „Wochenhöhepunkt“ und/oder aktuelle Themen anzusprechen von denen ich annehme, dass Sie als Innenstadtunternehmer daran [...]
PR/Öffentlichkeitsarbeit (besser Medienbetreuung) ist im klassischen Sinn einer Marketinggesellschaft ein wichtiger Kochtopf auf unserem Herd. So auch bei uns! Einerseits geht es um das Ziel [...]
„Hervorragend reagiert aber bedenklich zugleich“, so oder so ähnlich würde ich unser „Bild der Woche“ betiteln. Bedenklich deshalb, da der Gastgarten unmittelbar nach dem [...]
Diese Woche steht bei uns noch immer im Zeichen der optischen „Adventspurenbeseitigung“! Spuren hinterlässt auch schon seit Jahrzehnten unsere Villacher Faschingsgilde. Wir denken, [...]
Der Adventmarkt ist längst geschlossen, jetzt beginnt für uns die Zeit des Abbaus und der Einlagerung in unsere 950m² große Lagerhalle (siehe Bild), Abrechnung, sowie Dokumentation und [...]